Zum Hauptinhalt springen

Himmelpfort

Geschichte, Landschaft und Aktivitäten
Verbringen Sie erholsame und erlebnisreiche Urlaubstage

Himmelpfort ist ein malerisches Dorf, das sich ideal für einen erholsamen Urlaub in der Natur eignet. Umgeben von mehreren Seen und ausgedehnten Kiefernwäldern bietet der Ort zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Schwimmen. Die ruhige Lage, abseits von großen Verkehrsstraßen, macht Himmelpfort besonders attraktiv für Familien, Senioren und Hundebesitzer, die eine Auszeit vom Alltagsstress suchen.

Die Nähe zu Fürstenberg/Havel und die gute Erreichbarkeit von Berlin (ca. 70 km entfernt) ermöglichen es, die Annehmlichkeiten einer Stadt zu nutzen, während man gleichzeitig in der friedlichen Natur verweilt. In Himmelpfort selbst gibt es eine Einkaufsmöglichkeit sowie Restaurants und Cafés, die bequem zu Fuß erreichbar sind.

Ein besonderes Highlight des Ortes ist die berühmte Weihnachtspostfiliale, die viele Besucher anzieht. Der Kloster-Kräutergarten ist ebenfalls einen Besuch wert und bietet Einblicke in die traditionelle Kräuterkunde. Die lange Geschichte des Ortes, die bis ins Jahr 1299 zurückreicht, als Bruder Otto die Schönheit der Landschaft beschrieb, verleiht Himmelpfort einen besonderen Charme.

Als staatlich anerkannter Erholungsort seit 2002 ist Himmelpfort ein perfekter Ort, um die Seele baumeln zu lassen und die Natur in vollen Zügen zu genießen.